- venditae
- /vendatiy/ In old European law, a tax upon things sold in markets and public fairs
Black's law dictionary. HENRY CAMPBELL BLACK, M. A.. 1990.
Black's law dictionary. HENRY CAMPBELL BLACK, M. A.. 1990.
rei venditae et traditae — See exceptio rei venditae et traditae … Ballentine's law dictionary
exceptio rei venditae et traditae — (Roman law.) A plea that the thing was sold and delivered … Ballentine's law dictionary
Periculum rei venditae, nondum traditae, est emptoris — The risk of a thing sold, but not yet delivered, is that of the buyer … Ballentine's law dictionary
Andreas Florens Rivinus — Andreas Florens Rivinus, porträtiert von Elias Gottlob Haußmann Andreas Florens Rivinus (* 10. August 1701 in Leipzig; † 12. September 1761 in Wittenberg[1]) war ein deutscher Rechtswissenschaf … Deutsch Wikipedia
Andreas Florenz Rivinus — Andreas Florens Rivinus, porträtiert von Elias Gottlob Haußmann Andreas Florens Rivinus, (* 10. August 1701 in Leipzig; † 12. September 1761 in Wittenberg [1]) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia
De lege ferenda — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken … Deutsch Wikipedia
Ex aequo et bono — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken … Deutsch Wikipedia
Heilung (Rechtshandlung) — Unter Heilung oder Konvaleszenz versteht man in der Rechtswissenschaft die Überwindung eines Formmangels, z. B. durch Formmangel schwebend unwirksamen Rechtsgeschäfts.[1] Die Nichtbeachtung der für ein Rechtsgeschäft vorgeschriebenen Form… … Deutsch Wikipedia
Latein im Recht — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken Römischen… … Deutsch Wikipedia
Liste lateinischer Rechtsbegriffe — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken … Deutsch Wikipedia